Datenschutzrichtlinie von Schulevia
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Schulevia Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, speichert und schützt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, und wir möchten, dass Sie verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Allgemeine Informationen
Die Datenschutzpraktiken von Schulevia entsprechen den geltenden Datenschutzgesetzen. Mit dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Art der Daten, die wir erheben, den Zweck der Verarbeitung und Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Erhebung von personenbezogenen Daten
Schulevia erhebt personenbezogene Daten auf verschiedene Arten, darunter:
- Direkte Interaktion: Wir können personenbezogene Daten erheben, wenn Sie sich bei unseren Dienstleistungen anmelden, Informationen anfordern oder an Veranstaltungen teilnehmen.
- Automatisierte Technologien: Bei der Nutzung unserer Website können wir automatisiert technische Daten über Ihre Online-Aktivitäten sammeln. Dazu gehören Informationen über Ihr Gerät, Browsing-Aktivitäten und die Seiten, die Sie besucht haben.
- Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen: Wir können personenbezogene Daten ebenfalls von Dritten oder aus öffentlich zugänglichen Quellen erhalten.
3. Arten der erhobenen Daten
Die folgenden Arten von personenbezogenen Daten können von Schulevia erhoben werden:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Berufliche Informationen
- Interessen und Präferenzen
- Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, etc.)
4. Zweck der Verarbeitung
Schulevia verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und diese zu verwalten.
- Um Ihren Anfragen und Anforderungen nachzukommen.
- Um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern.
- Um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren.
- Um Ihnen Informationen, Angebote und Neuigkeiten zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
5. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf:
- Ihrer Zustimmung.
- Vertraglichen Verpflichtungen.
- Gesetzlichen Verpflichtungen.
- Unseren legitimen Interessen, die nicht durch Ihre Rechte überwogen werden.
6. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Schulevia gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig, um:
- Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
- Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen zu unterstützen (z.B. Dienstleister und Partner).
- Unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen.
7. Internationale Datenübertragungen
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übermitteln, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.
8. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen oder um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
10. Sicherheit Ihrer Daten
Schulevia hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Schulevia behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig nachzusehen, um über etwaige Änderungen informiert zu sein.
12. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
13. Anwendbares Recht
Auf diese Datenschutzrichtlinie findet das Recht des Landes Anwendung, in dem unsere Hauptniederlassung ansässig ist. Im Falle von Streitigkeiten, die aus dieser Datenschutzrichtlinie resultieren, sind die Gerichte des entsprechenden Landes zuständig.